|  |  |  | 
| Klimaanlagen | ||
| Angenehmes Raumklima auch im Sommer | ||
| Wer liebt nicht den Sommer mit seinen warmen Temperaturen? Aber was für den Grillabend unter freiem Himmel angenehm ist, wird beim Schlafen oder im Kinderzimmer unter dem Dach schnell zur Qual. Die Tendenz für die Zukunft ist eindeutig: Heiße Sommer werden eher die Regel als die Ausnahme.Man denke nur an dem Sommer 2003......um nur einen zu nennen. |  |   Mobiles Klimagerät | 
| Ein Klimagerät funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Der Raumluft wird Wärme entzogen, die nach außen abgeführt wird. Dieser Wärmeentzug wird durch einen Kältekreislauf im System ermöglicht. Als Transportmedium für die Wärme dient ein Kältemittel. Einige Produkte sind durch eine eingebaute Wärmepumpe besonders komfortabel, denn sie können nicht nur die schnelle Kühlung, sondern auch eine rasche, zusätzliche Beheizung eines Raumes gewährleisten. Diese besonders komfortable, ganzjährige Klimatisierung erweitert die Nutzen- und Einsatzbandbreite erheblich. |  |   Schema eines mobilen Klimagerätes | 
| Grundsätzlich ist zwischen mobilen und Split-Klimageräten zu unterscheiden. Ein Split-Klimasystem ist in mindestens zwei Geräte getrennt. Ein Gerät wird außerhalb der Wohnung installiert, wo Wärme an die Außenluft abgegeben wird. Die Inneneinheit wird im zu klimatisierenden Raum montiert. Hier wird dem Raum Wärme entzogen und die abgekühlte Luft mittels Ventilator im Raum verteilt. Grundsätzlich können auch mehrere Innengeräte durch ein Außengerät versorgt werden. |  |   festeingebautes Klimagerät (Split) | 
| Klimageräte nur vom Fachhandwerker |  |   Schema Splitgerät | 
| (C) 2023 Harm-Haustechnik, Inhaber: A. Prinz - Alle Rechte vorbehalten | ||